Raclettekäse statt gefährliche Talfahrten

Nach über 30 Jahren ändert sich alles für die Familie Quartenoud auf der Alp Anzeindaz oberhalb von Bex: Statt die Milch über einen gefährliche Kiesstrasse hinunter bringen zu müssen, können sie käsen.

Mehr erfahren

Schweizer Berghilfe

Seit 1943 setzt sich die Schweizer Berghilfe für die Menschen in den Schweizer Bergen ein. Wir unterstützen Projekte, die Arbeitsplätze und Wertschöpfung im Berggebiet schaffen. Damit wirken wir der Abwanderung entgegen und sorgen dafür, dass die Bergregionen auch in Zukunft lebendig bleiben.

Die Schweizer Berghilfe finanziert sich ausschliesslich durch Spenden. Sie ist seit 1953 ZEWO-zertifiziert.

Projektspende

Spenden für die Projekte, die Ihnen am meisten am Herzen liegen. Mit einer Projektspende können Sie eine Familie oder eine Gemeinschaft in der Region Ihrer Wahl gezielt unterstützen.

Auf der Alp Iserin beim Col du Pillon produziert die Familie von Siebenthal feinen Alpkäse – über dem offenen Feuer und ohne Strom. Die Jungbauern benötigen auf der Alp dringend eine neue Käserei.

Bergauf dank Ihrer Hilfe

Ohne Unterstützung würden viele abgelegene Kleinbetriebe eingehen. Wir setzen uns dafür ein, dass Käser und Bäuerinnen, Beizerinnen und Schreiner in ihre Zukunft investieren können. Helfen Sie mit, die Schweizer Berggebiete bewohnbar und lebendig zu erhalten.

Die Schweizer Berghilfe finanziert sich ausschliesslich durch Spenden und ist seit 1953 ZEWO-zertifiziert. Jeder Betrag zählt, egal in welcher Höhe.